Wir verwenden Cookies, die für das Funktionieren unserer Website notwendig sind (funktionale Cookies). Zur Nutzungsanalyse verwenden wir mit Ihrer Zustimmung optionale Cookies. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und die Verwendung der optionalen Cookies deaktivieren. Weitere Details, wie zur Speicherdauer, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum |
Im Anhang finden Sie eine aktuelle Stellungnahme von Dr. Silke Fiedeler (Leitung der Fachstelle für TOA und Konfliktregelung im Landgerichtsbezirk Duisburg) vom 26.09.2024 zu dem...
Der Entwurf für den NRW-Landeshaushalt 2025 sieht drastische Kürzungen bei zahlreichen gesellschaftspolitischen und damit auch sozial- und kriminalpolitischen Programmen vor. Der...
Prof. Dr. Friederike Funk (Ludwig-Maximilians-Universität München) referiert dazu am KFN. Dienstag, den 08.10.2024, 18:00 bis 19:30 Uhr. Teilnahme in Präsenz und online...
Der Täter-Opfer-Ausgleich Bremen e.V. startet Kooperation mit dem BFV zu „Konfliktvermittlung im Fußball – alternativer Umgang mit gewalttätigen Übergriffen im Amateurbereich".
Die internationale Stiftung Balzan-Preis ehrt den australischen Wissenschaftler für seinen Beitrag zur theoretischen Entwicklung und praktischen Umsetzung von Restorative Justice...