Evanglischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach: Leitung der Vermittlungsstelle Täter-Opfer-Ausgleich Frankfurt am Main (m/w/d) 100%

Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach sucht zum 01.12.2019 für seine Vermittlungsstelle Täter-Opfer-Ausgleich im Strafverfahren eine Leitung der Vermittlungsstelle Täter-Opfer-Ausgleich Frankfurt am Main (m/w/d) 100%.

Täter-Opfer-Ausgleich ist ein Vermittlungsangebot an die Beteiligten im Strafverfahren, ihre Konflikte mit speziell ausgebildeten Mediatoren/innen einvernehmlich und nachhaltig zu regeln.

Unsere zertifizierte Einrichtung arbeitet nach den Bundesstandards der BAG TOA e.V. in Jugend- und Erwachsenenstrafverfahren mit einem Büro in der Frankfurter Innenstadt und mit Filialstellen in den Häusern des Jugendrechts Frankfurt-Höchst und Frankfurt-Nord. Im Jahr werden mit über 1.000 Beteiligten Verfahren abgeschlossen. Eine Erweiterung in zwei zusätzliche Häuser des Jugendrechts ist geplant. Die Arbeit der Einrichtung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aus Justiz, Polizei, Jugendhilfe, Anwaltschaft sowie kooperierenden Beratungsstellen.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung der fachlichen Arbeit und konzeptionelle Weiterentwicklung der Vermittlungsarbeit;
  • Personal- und Finanzverantwortung (Mitarbeiterführung, Dienstplangestaltung, Budgetplanung, Akquise von Spendenmitteln etc.)
  • Vertretung der Einrichtung in Gremien und gegenüber den Kooperationspartnern
  • Berichtswesen, Evaluierung, Öffentlichkeitsarbeit
  • Akquise und Verwaltung von Geldauflagen und Opferfondsmitteln
  • Durchführung von Mediationen in Strafverfahren mit 50% der Arbeitszeit

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Qualifikationen/Erfahrungen im Bereich Mediation, bevorzugt Mediation in Strafsachen
  • Erfahrungen im Finanz- und Haushaltswesen
  • Verhandlungssicherheit im Umgang mit Kooperationspartnern aus Behörden und Ämtern
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, insbesondere für Außendarstellungen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Freude an Gremienarbeit und konzeptioneller Arbeit
  • gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und multiprofessionellen Kooperationspartner/innen
  • regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung, eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Täter-Opfer-Ausgleich Vermittlungsstelle Frankfurt am Main, Frau Birgit Steinhilber, Leitung, Tel: 069 921056750, E-Mail: birgit.steinhilber@frankfurt-evangelisch.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis Sonntag, den 21.07.2019 an:

Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich I: Beratung, Bildung, Jugend, Fachbereichsbüro, Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt am Main,
E-Mail: fachbereichsbuero@frankfurt-evangelisch.de

Digitale Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF zusammengefasst.

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 

Mitglied im:

European Forum for Restorative Justice Bundesverband Meditation

 

 

Scroll to Top