Modul 4 "Methoden im Täter-Opfer-Ausgleich" - Mai 2018 in Münster

Veranstalter: 
Landesjugendamt Westfalen in Kooperation mit TOA-Servicebüro
Datum: 
Montag, 28. Mai 2018 - 0:00 bis Dienstag, 29. Mai 2018 - 0:00
Keine weiteren Anmeldungen möglich
Anmeldeschluss: 
Freitag, 30. März 2018
Adresse: 
Franz-Hitze-Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50
48149 Münster
Deutschland

Besondere Fallkonstellationen bedürfen besonderer Herangehenweisen und Methoden. Seien es  Fälle aus dem Bereich der „Häuslichen Gewalt“, Gruppendelikte oder chronifizierte Konflikte. In diesem Modul werden Methoden vorgestellt und erprobt, die sich auch aber nicht nur für diese besonderen Fallkonstellationen eignen.

Die Veranstaltung wird vom Landesjugendamt Westfalen (LWL) in Kooperation mit dem TOA-Servicebüro angeboten. Nähere Informationen zu Inhalten sowie zum Anmeldeverfahren erhalten Sie direkt beim LWL:

Leitung/Auskunft zu Inhalten:

Jutta Möllers, Tel.: 0251 591-4561

Auskunft zu Anmeldung und Organisation:

Sandra  Meier, Tel.: 0251 591-4580, Email: sandra.meier@lwl.org

 

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 

Mitglied im:

European Forum for Restorative Justice Bundesverband Meditation

 

 

Scroll to Top