Besondere Fallkonstellationen bedürfen besonderer Herangehenweisen und Methoden. Seien es Fälle aus dem Bereich der „Häuslichen Gewalt“, Gruppendelikte oder chronifizierte Konflikte. In diesem Modul werden Methoden vorgestellt und erprobt, die sich auch aber nicht nur für diese besonderen Fallkonstellationen eignen.
Die Veranstaltung wird vom Landesjugendamt Westfalen (LWL) in Kooperation mit dem TOA-Servicebüro angeboten. Nähere Informationen zu Inhalten sowie zum Anmeldeverfahren erhalten Sie direkt beim LWL:
Leitung/Auskunft zu Inhalten:
Jutta Möllers, Tel.: 0251 591-4561
Auskunft zu Anmeldung und Organisation:
Sandra Meier, Tel.: 0251 591-4580, Email: sandra.meier@lwl.org