Am 10. Februar 2021 veranstaltet die DVJJ ein eintägiges Seminar zum Thema "Restorative Justice mit Jugendlichen – Täter-Opfer-Ausgleich im JGG" in Hannover. Die Seminarleitung...
Wir möchten Sie auf die folgende Stellenausschreibung der Stiftung Jugendhilfe aktiv aufmerksam machen: "Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine diakonische Kinder- und...
Dass aufgrund der 'Corona-Krise' Ereignisse 'häuslicher Gewalt' zugenommen haben, erscheint bereits auf den ersten Blick naheliegend und geht (bzw. ging) in der TOA.Praxis bereits...
Nach über 14 Jahren im TOA-Servicebüro verabschieden wir uns von unserer Kollegin Evi Fahl. Ob für die Ausbildung „Mediation in Strafsachen“, für die Seminar- und...
Die neue Ausgabe des Kriminologischen Journals (KrimJ) 3/2020 ist erschienen. Die Publikation enthält u. a. einen Beitrag von Christoph Willms, in dem er die Frage aufwirft,...
Am 2. November 2020 organisiert der Schleswig-Holsteinische Verband für soziale Strafrechtspflege; Straffälligen- und Opferhilfe e. V. eine kostenlose Online-Veranstaltung zum...
Die Auswertung der bundesweiten Täter-Opfer-Ausgleich-Statistik für die Jahrgänge 2017 und 2018 wurde nun vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf dessen...
Anlässlich des 17. TOA-Forums 2018 in Berlin hat Gerd Delattre (Tatausgleich und Konsens e. V.) einen Plenarvortrag zum Thema: "Dasselbe sehen, etwas anderes denken...: Von der...
Der DBH Fachverband hat das kriminalrechtliche Sanktionssystem in Deutschland übersichtlich visualisiert. Neben der Grafikdatei stehen zwei weitere Dateien im pdf-Format zur...