Inhalte
Die Vermittlertätigkeit im Täter-Opfer-Ausgleich erfordert besondere Sensibilität im Umgang mit den Betroffenen von Straftaten. Deshalb sind Kenntnisse über die Phasen der Straftatverarbeitung sowie über das Erkennen von und den Umgang mit Traumata besonders wichtig.
Vom 08. Mai bis zum 10. Mai 2023 findet an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster (DHPol) in Kooperation mit dem TOA-SB ein dreitägiges Seminar zu aktuellen Entwicklungen im Feld der Restorative Justice, speziell im Bereich des TOA statt.
Inhalte
Das letzte Modul dient dazu, im Rahmen eines Abschlusskolloquiums die während der Ausbildung erworbenen Kenntnisse zu überprüfen und die dokumentierten Fälle zu besprechen. Jede:r Teilnehmer:in erhält ein persönliches Feedback.