Eine Veranstaltung des Friedensbildungswerk Köln in Zusammenarbeit mit dem Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung des DBH e. V.:
Eine Veranstaltung des Friedensbildungswerk Köln in Zusammenarbeit mit dem Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung des DBH e. V.:
Erstmalig veranstaltet das TOA-Servicebüro des DBH e. V. in Zusammenarbeit mit Thorsten Lüer speziell für teilnehmende TOA-Fachstellen an der bundesweiten TOA-Statistik eine Onlinefragestunde zum Datenexport.
Das letzte Modul dient dazu, im Rahmen eines Abschlusskolloquiums die während der Ausbildung erworbenen Kenntnisse zu überprüfen und die dokumentierten Fälle zu besprechen. Jede*r Teilnehmer*in erhält ein persönliches Feedback.
Besondere Fallkonstellationen bedürfen besonderer Herangehensweisen und Methoden. Seien es Fälle aus dem Bereich der „Häuslichen Gewalt“, Gruppendelikte oder chronifizierte Konflikte. In diesem Modul werden Methoden vorgestellt und erprobt, die sich auch aber nicht nur für diese besonderen Fallkonstellationen eignen.